
Als De Matze mit dem Rappen begann, gab es noch keine Handys und kein Internet, und ein Mixtape wurde tatsächlich auf Tape rausgebracht. Ja Ja, so war das damals :-)
In den ersten Jahren versuchte er sein Glück in diversen Formationen, der Erfolg war eher überschaubar. Bis es im Jahr 2000 zur Gründung der Band "HartBeatz" kam, wo man erstmals professionelle Aufnahmen machen konnte, und man durch jede Menge Auftritte regionalen Kultstatus erreichte.
Nachdem Sich HartBeatz 2006 trennte, wurde es zunächst ziemlich lange ruhig um Matze. Er machte zwar im Hintergrund weiter mit diversen Produktionen in seinem eigenen kleinen Studio, aber eigene Musik kam dabei immer wieder viel zu kurz.
Im Jahre 2022 besinnte sich Matze -inspiriert durch verschiedene glückliche Umstände- zurück auf seine ursprünglichen Ziele und begann, wieder eigene Songs zu schreiben und zu komponieren. Seit dem ist er als eigenständiger Künstler am Start und produziert mittlerweile sein drittes Solo-Album.

Bevor ich anfang - für mich ist er der typische Onkel. Der alles irgendwie möglich macht, niemals gestresst wirkt, der alles irgendwie kann und zu dem man heraufblicken kann. Genau diese Vibes strahlt Matze auf mich aus. Eine mega entspannte, warme Persönlichkeit, die aber auch zum Berserker werden kann wenn man ihn lange genug reizt.
ABER DAS DAUERT!
Sein Rapstil ist sehr breit gefächert - ich persönlich sehe Matze aber gerne auf der deepen Schiene.
Deep heißt nicht immer ruhig, Matze besitzt diese Kunst eine Message so zu verpacken das man wirklich nachdenken muss:
"Okay, was will der Künstler da gerade von mir ?"
Bei seinen Tracks muss man oft zwischen den Zeilen lesen um die Kernmessage zu erkennen. Und genau das feier ich mega.
Seine Stimme finde ich kratzig und etwas rauchig aber powerful. Wahrscheinlich hab ich deswegen auch diese Onkel vibes bei ihm. Ich kann mir gut vorstellen das er in seinem Keller ein schönes kühles Pils trinkt und sich eine Marlboro raucht bevor er anfängt zu arbeiten.
Zum Thema zurück , seine deepen Songs haben unterschiedliche Stile, manche reißen dich von der Message richtig, mit andere erwecken teilweise das Gefühl:
"Krass, was muss der durchgemacht haben um auf sowas zu kommen?"
Ich weiß das manche Songs in einer dunklen Zeit entstanden sind aber es ist doch immer wieder schön wie sehr er auch solch dunkle Momente in seinem Leben zu Papier bringen kann.
In Matze steckt aber auch ein verdammt guter Battlerapper - hat man ja bei Massaker II gehört. Oder in weiteren Projekten die noch folgen. Denke gerade an einen Song der mit B anfängt und auf seinem Album sein wird.
Auf einem anderen Song hab ich Matze vom Stil her etwas herausgefordert: Es ging so in dieses "Typisch PioneerZ"...paar Wortwitze und sich selbst nicht ganz so doll ernst nehmen.
UND LEUTE: Selbst das kann er!
Der Song wird auch auf seinem Album sein. Vielleicht hätten wir ihn lieber NÄNÄNÄ oder ÄtschiBätschi genannt hahaha.
Matze kann auch verdammt gut Balladen - und ja ihr lest richtig. Schöne deepe Balladen wo es nicht um die perfekte Lyrik oder Technik sondern um die Message geht. Gepaart mit seiner einzigartigen Stimme ist es immer wieder ein musikalisches Feuerwerk ihm zuzuhören.
Ich denke das er mit einer gewissen Vision an seine Texte/Projekte geht und schon vorher eine grobe Richtung im Kopf hat.
FunFact: Ich weiß das er auch so ein "Laune" Rapper ist.
Keine gute Laune - Etwas aggresiver
Nachdenklich - mehr Richtung deep
Gute Laune - Offen für vieles
Es gibt noch einen weiteren Track der SEHR aus der Reihe tanzt wo es mehr in Clubatmosphäre geht. Und genau da seh ich mich und Matze auch. Über fette Partys, hübsche Mädchen und geile Atmosphäre rappen, den fertigen Song genießen und danach auf asozial paar kalte Bier in die Rüstung römern. GEIL.
Matze hat auch ein gutes Händchen für Videos. Find gerade das Massaker II Video richtig gut. Mit der Verkleidung als "Frau" hat er ein gewissen Grad Humor reingebracht, welcher den Gegner aber bis aufs äußerste blamiert.
Ich sag ja der Typ ist so fertig, der bringt das. Teils denk ich mir auch "Das hätte von mir kommen können". Wieder ein Punkt zum Thema Battle und sich über den Gegner informieren. Daran merkt man das er sich auch Gedanken über das Video zum Projekt macht und nicht nur einfach hinrotzt.
In Matze stecken aber auch sehr perfektionistische Züge, wenn er mir was mixt ist das Projekt erst fertig wenn er und ich zufrieden sind. Auch wenn's paar Tage dauert, denke bei seinen eigenen Projekten geht er sogar noch etwas penibler ran.
Ich arbeite auf jeden Fall sehr gerne mit ihm zusammen - es harmoniert sowohl vom Stil als auch von der Persönlichkeit. Und selbst wenn es mal ein Beat gibt den ich feier und er nicht, kommt kein "Nein" sondern eher ein "Okay, gewöhnungsbedürftig aber wir versuchen es"
Geht nicht gibt's nicht bei ihm.